Mit meinem Hund entspannt durch meinen Alltag.
Dieses Ziel dürften viele Hundehalter haben. Ganz so einfach, wie man es sich zuerst vorstellt, ist es aber meistens nicht.
Kleinere oder grössere Fehler schleichen sich schnell ein und unerwünschtes Verhalten tritt auf oder es kommen alte Probleme zum Vorschein. Diese können bei Hunden, die schon Halterwechsel und Tierheime hinter sich haben, am Anfang unter Unsicherheit und Angst verborgen bleiben und kommen mit zunehmender Sicherheit zum Vorschein. Damit sich diese und andere Probleme nicht weiter festigen, bin ich gerne für Sie da und unterstütze Sie dabei, Ihren Hund richtig zu lesen und die Anzeichen für Problemverhalten zu erkennen.
Jeder Hund ist individuell und braucht mehr oder weniger Zeit und Geduld im Training. Oft ist in diesen Situationen das Handling oder auch Manaching der Situation sehr wichtig, um Ihrem Hund bestmöglich durch die Situation zu helfen.
.
In der Ruhe und vor allem im Schlaf verarbeitet das Hundegehirn Gelerntes, Geschehenes und all die Eindrücke, die er oder sie heute bekommen hat. Ob positiv oder negativ, beides muss verarbeitet, geordnet und eingestuft werden.
Besonders eindrücklich ist dies bei Welpen und Junghunden. Oft träumen diese sehr lebhaft, sie bewegen sich und machen diverse Geräusche.
Hat ein Hund oft zu wenig Ruhe, stauen sich die unverarbeiteten Eindrücke und die damit verbundenen Emotionen an und
der Hund bekommt inneren Stress, er wird hibbelig.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, eine passende Lösung für Sie und Ihren Vierbeiner zu finden.
Sie sind interessiert?
Dann schreiben Sie mir ungeniert per Mail, SMS, WhatsApp oder rufen Sie mich an: Mobile 078 785 01 66
Ich freue mich auf Sie und Ihren Vierbeiner.